Sprechstunde Familienbüro

Sprechstunde Familienbüro jeden dritten Montag im Monat in der Zeit von 09:00 - 11:00 Uhr
Das Familienbüro berät und informiert bei allen Fragen rund um Familie, Elternschaft und Erziehung.
Frau Wagner nimmt sich Zeit, geht auf die Bedürfnisse und Anliegen der Familien ein und vermittelt an die entsprechenden zuständigen Anlaufstellen.
Es finden zu den telefonischen Beratungen auch gerne vertrauliche persönliche Beratungen statt. Auf Wunsch und in Einzelfällen können Familien und Betroffene auch zu Hause besucht werden. Diskretion ist selbstverständlich!
Die Beratungs- und Koordinationsstelle des Familienbüros ist zu den üblichen Servicezeiten der Stadtverwaltung Bad Vilbel, Am Sonnenplatz 1, unter der Telefonnummer 06101-602-277, per E-Mail: und gerne auch nach Vereinbarung erreichbar.
Die Gespräche betreffen viele Bereiche, wie z.B.:
- Fragen zum Mutterschafts- und Elterngeld...
- Erziehungs-, Trennungs- und Familienberatung, Allgemeine Lebensberatung, z.B.:
Wir werden Eltern, an was muss ich alles denken?
Ich möchte mich scheiden lassen, Sorgerecht......, was ist zu tun?
Erziehungsprobleme, Probleme mit dem Kind in der Schule .... Anlaufstellen?
Hilfe bei Vermittlung von Betreuungsangeboten, Anlaufstellen für Tagesmütter...
Probleme in der Ehe, mit und ohne Migrations-Hintergrund ...
Wohnungsauflösung, Unterbringung in Heimen, Vollmachten…
Finanzielle Probleme, Schulden, wo kann ich mich hinwenden?
Ehepartner oder Angehörige sind verstorben, seelische Probleme…
Arbeitslos, wohnsitzlos…
Neubürger, welche Anlaufstellen und Angebote gibt es in bestimmten Bereichen? Frage nach Selbsthilfegruppen........
Zudem werden allen Bad Vilbeler neugeborenen Kindern und deren Eltern eine Willkommenstasche „Hallo Baby“, mit nützlichem Informationsmaterial und unter anderem dem beliebten Baby-Shirt „Bad Vilbeler Junge / Mädchen“ überreicht.
Das städtische Familienbüro wirkt im Netzwerk „Frühe Hilfen Wohlbehalten aufwachsen in der Wetterau“ mit.
Vorträge und Veranstaltungen zu familienrelevanten Themen werden organisiert. Hier werden u.a. Grenzen der Belastbarkeit aufgezeigt und Erziehungskompetenzen gestärkt
Das Familienbüro leitet und begleitet den Elterntreff im Haus der Begegnung. Ein Treffpunkt für Familien und Alleinerziehende mit Kleinkindern. Frau Wagner hat ein offenes Ohr für Fragen und Probleme. Eltern werden in ihrem Alltag unterstützt und Familien mit Kindern wird zu Kontakten untereinander verholfen.
.
Sprechstunden finden in der Kernstadt, im Haus der Begegnung, Am Marktplatz 2, statt und jetzt auch im neuen Familienzentrum im Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Str. 13a.
Das Familienbüro ist für den Sozialkompass Bad Vilbel, siehe: www.sozialkompass-bad-vilbel.de, zuständig. Hier finden Sie soziale Einrichtungen, Dienste und Gruppierungen, die für Bad Vilbeler Bürger wichtig sind.
Seit dem Start in Bad Vilbel, d.h. ab November 2010 ist das Familienbüro Kooperationspartner des Projektes wellcome-Bad Vilbel.
Während des ersten Lebensjahres des Kindes werden Familien, bei Übergang von der Geburt in den Alltag zu Hause, ganz individuell praktische Hilfen durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen angeboten.
Weitere und ausführlichere Informationen erhalten Sie auf der Homepage: www.familienbuero-bad-vilbel.de
Termine 2022:
20.06.22
18.07.22
19.09.22
17.10.22
21.11.22
Termine im familienzentrum
Nächste Veranstaltungen:
28. 05. 2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
29. 05. 2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
29. 05. 2023 - 10:00 Uhr
29. 05. 2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kontakt
Johannes-Gutenberg-Straße 13 a
61118 Bad Vilbel