GROSSELTERN-SEIN - Ein Gesprächsangebot für Großmütter und/oder Großväter
Die Freude am Großeltern-Sein wächst durch Austausch im Gespräch.
In vertrauensvoller Runde dürfen wir offen über Themen sprechen, die uns beschäftigen.
Im Spiegel der eigenen und der Erfahrungen anderer Großmütter und Großväter, im Spiegel der Kindheitserfahrungen mit eigenen Großeltern, sowie im Spiegel des Umgangs der eigenen Kinder und Schwiegerkinder mit dem/den Enkel/n.
Im Zusammenhang mit moderner Pädagogik und rechtlichen Aspekten finden wir zur individuellen BEST-PRACTISE als heutige Großeltern.
BEST-PRACTISE
Dieser Begriff stammt ursprünglich aus der Autoindustrie und bedeutet:
"Von den Besten lernen".
Er bedeutet für unsere Gesprächsrunden:
herauszufinden, wie wir die Freude am Großeltern-Sein steigern können. Und zwar jede und jeder für sich, ganz individuell.
Wir lernen aus Situationen im Gespräch, im Austausch mit anderen Großmüttern oder Großvätern Verhaltensmöglichkeiten kennen und dürfen uns " Gutes herauspicken".
Es gibt schon einige Zeit Veranstaltungen für Senioren und Seniorinnen, für Eltern, für Allein-erziehende, für Jugendliche und für Kinder.
Nun endlich sind auch wir als Großmütter und Großväter dran!
Termine: jeden 2. Mittwoch im Monat
(12.02., 12.03., 09.04., 14.05., 09.07., 13.08., 10.09., 08.10., 12.11., 10.12.2025)
Zeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 8 € pro Person, Teilnehmerzahl: mindestens 8, höchstens 20 Personen
Anmeldung direkt bei der Referentin Angelika Peschke, (Diplom-Pädagogin und Seniorenbeirätin) ist unter oder 06101 403854 erforderlich.
Termine im familienzentrum
Nächste Veranstaltungen:
offener Familientreff am Nachmittag in der Kita Auenland
21. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Sonnenkinder Treff
22. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Heilsberg-Sternchen offener Eltern-Kind-Treff
22. 01. 2025 - Uhr – Uhr
nappy dancers®
22. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Kontakt
Johannes-Gutenberg-Straße 13 a
61118 Bad Vilbel