Kinder und digitale Medien - Wann? … Wieviel? …
Ein Vortrag aus der Serie der Pädagogischen Elternvorträge
Inhalt:
- Gehirnentwicklung als Basis
Gehirn wie in Hypnose in den ersten 7 Jahren - wir laden herein, was wir sehen/erleben!
- Wie lernen Kinder (und auch wir)?
Von der Er-Ziehung zur Be-Ziehung
- Was sollten Kinder lernen?
Lernen zu lernen! Die höchste Form des Lernens ist Spielen
- Gefahren der digitalen Medien
- Was macht die digitalen Medien so attraktiv?
- Ab wann und wieviel Nutzung?
Medienkonsum in der Pubertät
Was braucht das Kind? > Liebe > Klare starke Vorbilder > Entfaltungsräume
Kurzer Vortrag und ausführliches Gespräch, bei dem sich alle Teilnehmer einbringen können
Referent: Prof. Dr. Udo Bleimann
Pensionierter Professor für Informatik, 40 Jahre Lehrerfahrung, 15 Jahre Forschungsprojekte im Bereich E-Learning gemeinsam mit Pädagogen, Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer eines privaten Kindergartens.
Termin: 17.05.2024 19:30 – 21:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei gegen Gutschein aus dem Flyer der Pädagogischen Elternvorträge oder 5 € bar vor Ort
Anmeldung erforderlich unter:
oder 06101 602 465
Termine im familienzentrum
Nächste Veranstaltungen:
offener Familientreff am Nachmittag in der Kita Auenland
21. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Sonnenkinder Treff
22. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Heilsberg-Sternchen offener Eltern-Kind-Treff
22. 01. 2025 - Uhr – Uhr
nappy dancers®
22. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Kontakt
Johannes-Gutenberg-Straße 13 a
61118 Bad Vilbel